Heinz Noris

deutscher Architekt und Unternehmer; Vorstandsmitglied der "Held & Francke Bau AG", München 1956-1974, 1974 AR-Vors. der "Held & Francke Bau AG"; rief das "Münchner Forum für Entwicklungsfragen" ins Leben; Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) 1963-1971

* 15. Dezember 1909 München

† 10. Februar 1991 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1991

vom 18. März 1991 (lm)

Herkunft

Heinz Noris war der Sohn des Münchner Architekten Hans N. und ist in München aufgewachsen. Er war ein Nachfahre des bekannten Reichsrats von Maffei.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte er Architektur an der Technischen Hochschule München und legte nach weiterer handwerklicher und kaufmännischer Ausbildung 1936 das Diplomexamen für Architekten ab.

Wirken

Er war danach bis 1939 als freier und angestellter Architekt tätig, u.a. auch im väterlichen Architekturbüro. 1939 trat er in die teilweise im Familienbesitz befindliche Baufirma Held & Francke Bau AG in München ein und eignete sich, von der Pike auf, eine gründliche Ausbildung in allen Bereichen der Baupraxis und Verwaltungsarbeit an. 1939-45 ist er mit kurzer Unterbrechung durch ein Gastspiel als Wehrmachtsangehöriger Bauführer bei Held & Francke gewesen. Nach Gefangenschaft bis 1947 kehrte er in seine Firma zurück, war 1948-52 Abteilungsleiter, 1953-56 außerordentliches ...